
JETZT REINHÖREN:
Dauer: 18:18 Minuten
Wieso ist es so schwer, den inneren Frieden zu finden? Buddha Gautama sprach von fünf Hindernissen, die es zu überwinden gilt, wenn wir uns Klarheit über uns selbst und die Welt verschaffen wollen. Diese Kontemplation dient dazu, diese fünf Hindernisse zu erkennen, sie sich bewusst zu machen und sie damit aus dem eigenen Weg zu räumen.

JETZT REINHÖREN:
Dauer: 10:03 Minuten
Im doppeldeutigen Sinne machen wir uns mit dieser Kontemplation bewusst, dass wir nicht nur das Einzelne, sondern auch das Ganze sind. Die Kontemplation ist die begleitende, hinführende Übung, um das Sein in seiner umfassenden Ganzheit zu erspüren. Das Ganz-Werden führt uns in die Fülle.

JETZT REINHÖREN:
Dauer: 09:50 Minuten
Solange wir uns noch etwas wünschen, uns etwas fehlt, sind wir im Mangel. Wir sehen noch nicht, dass wir bereits alles haben, bereits alles sind. Diese Kontemplation enthüllt das große Geheimnis der Freiheit, die wir dann erreichen, wenn wir unsere eigene Vollkommenheit erkennen und uns damit vom Verlangen “nach mehr” befreien.

JETZT REINHÖREN:
Dauer: 12:54 Minuten
Suchen kann man nur, was man verloren hat. Es fehlt etwas, aber es ist nicht zu erkennen, was dieses Etwas ist. So beginnt die Suche im Außen, wo wir dieses Etwas aber niemals finden werden. Erst wenn wir erkennen, wie vergeblich diese Suche ist und wir sie beenden, finden wir, was wir gesucht haben: uns selbst.